Wichtigste Veröffentlichungen

„[…] Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Band Gott und Natur eine aktuelle Fragestellung reflektiert behandelt. Die Beiträger sind klug ausgewählt worden. Sie gehören zu den führenden Köpfen im Bereich der Naturphilosophie und zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Forschungsstand in den Naturwissenschaften zu Kenntnis nehmen und auf hohem philosophischem Niveau reflektieren. Das ist die Aufgabe einer Naturphilosophie, die auf der Höhe ihrer Zeit sein will. Und was ist heute mehr an der Zeit als Nachdenklichkeit angesichts der Frage nach der Herkunft des Menschen, die Charles Darwin vor anderthalb Jahrhunderten neu aufgeworfen hat. Es ist mehr als ein Allgemeinplatz, wenn daran erinnert wird, dass die Weise, wie wir unsere Herkunft als Natur- und Kulturwesen beschreiben, auch eine Konsequenz für unsere Zukunftsfähigkeit als Gattungswesen und als Individuum Mensch hat. […] Den Herausgebern des vorliegenden Bandes Gott und Natur kommt das Verdienst zu, in einer verfahrenen Situation der Streitdebatte über die Evolutionstheorie den gordischen Knoten aufgebunden und nicht zerschlagen zu haben. Es ist zu wünschen, dass die hier vorgeführte Nachdenklichkeit Einfluss nehmen wird auf Stil und Inhalt zukünftiger Streitigkeiten, wenn der Ton wieder rau wird und sich die Fronten abermals verhärten.“
Gerald Hartung, Philosophischer Literaturanzeiger 65 / 1 / 2012

Christian Dries, sciencegarden – Magazin für junge Forschung 4. Oktober 2011 – 15:14